Datenschutzrichtlinie
Bei AlpenGlow Journeys ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten von größter Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website und im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Sie gilt für alle Daten, die wir im Zusammenhang mit unseren luxuriösen Bergausflügen, maßgeschneiderten Kulturtouren, nachhaltigen Ökotourismus-Paketen, Ski- und Snowboard-Abenteuerplanungen, der Organisation von Firmenretreats sowie der Vermietung von Villen und Chalets erheben.
1. Welche Informationen wir sammeln
- Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen: Dies umfasst persönliche Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Reisepassdaten (für die Buchung internationaler Reisen), Zahlungsdetails und Präferenzen bezüglich Ihrer Reise (z.B. Ernährungsanforderungen, medizinische Bedingungen, Aktivitätspräferenzen), wenn Sie unsere Dienste buchen oder anfragen.
- Automatisch gesammelte Informationen: Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir bestimmte Informationen automatisch sammeln, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Verweisseiten, die Seiten, die Sie auf unserer Website besucht haben, und die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs. Dies geschieht mithilfe von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien.
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, darunter:
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Bearbeitung von Buchungen, Zahlungen und der Organisation von Reiseleistungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Buchungen, Anfragen oder zur Bereitstellung relevanter Reiseinformationen.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, indem wir verstehen, wie unsere Nutzer diese nutzen.
- Zu Marketing- und Werbezwecken, sofern Sie dem zugestimmt haben, um Sie über neue Angebote oder Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme und zur Vorbeugung von Betrug.
3. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in den folgenden Situationen weiter:
- Dienstanbieter: Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hotels, Fluggesellschaften, lokale Führer, Transportunternehmen, Zahlungsabwickler). Diese Dienstanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und dürfen diese nur für die Zwecke verwenden, für die sie von uns beauftragt wurden.
- Rechtliche Anforderungen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um behördlichen Anfragen nachzukommen, Gerichtsbeschlüssen zu erfüllen oder um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit zu schützen.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung oder des Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Informationen als Teil der Transaktion übertragen werden, vorbehaltlich der Einhaltung geltender Datenschutzgesetze.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre Informationen an Dritte weitergeben, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erteilen.
4. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung vertraulicher Daten, sichere Server und Zugriffskontrollen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten beantragen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites oder Diensten Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Drittanbieter-Sites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
8. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
AlpenGlow Journeys
384 Bahnhofstrasse, Floor 3
Zermatt, Valais, 3920
Schweiz